Einsätze Home Die Wehr Aktuelles Bilder Kontakt: Aktiv werden Impressum
Einsätze
06.02.2016

15.12.2016 09:00

SHeide (beh/dmc/ti) Großfeuer in der Heider Innenstadt: An der Süderstraße sind am Donnerstagvormittag zwei Geschäftshäuser in

Brand geraten. Nach Informationen des Rettungsdienstes wurden neun Bewohner verletzt, einer davon schwer. Es handelt sich um

sechs Erwachsene und drei Kinder. Auch ein Feuerwehrmann wurde verletzt, offenbar durch einen Stromschlag.

Der Brand war im Obergeschoss einer Buchhandlung ausgebrochen, später griffen die Flammen auf das nebenstehende Gebäude

über. Aus dem Gebäude, in dem der Brand ausbrauch, konnten drei Kinder gerettet werden. Zwei davon wurden von ihrer Mutter aus

dem ersten Stock an Passanten heruntergereicht.

Nach Informationen der Polizei soll ein Schaden in Höhe von etwa einer Million Euro entstanden sein. Experten der Kripo haben die

Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Während des Einsatzes hatten viele Nachbarn Hilfe geleistet. Mitarbeiter des unweit der Brandstelle liegenden Marktkauf-

Supermarkts, des Mühlenbäckers sowie aus dem benachbarten Reisebüro Jungjohann haben die Einsatzkräfte mit Getränken und

Backwaren versorgt. Später organisierte der DRK-Ortsverband Heide heiße Getränke und Würstchen für die Helfer.

Der Einsatzbereich in der Innenstadt war großräumig abgesperrt. Doch leider fielen etliche Schaulustige auf, die die Barrieren

missachteten. Viele schauten dem Treiben zu. Einige Einsatzkräfte sollen sich bei der Arbeit behindert gefühlt haben.DLZ / Boysen

Bedien)

19.09.2016 07:14

Süderheistedt (dh) Bei einem schweren Verkehrsunfall sind am Montagmorgen in der Nähe von Süderheistedt zwei Menschen schwer

und zwei weitere leicht verletzt worden. Gegen 7 Uhr waren auf der L 150 zwischen Süderheistedt und Ostrohe zwei Autos frontal

zusammengestoßen. Die Fahrerin eines VW Polo war in Richtung Heide unterwegs, als sie aus bislang ungeklärter Ursache mit ihrem

Kleinwagen auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort kam es zum Frontalzusammenstoß mit dem VW Golf eines Süderheistedters. Beide

Fahrer waren allein in ihren Autos unterwegs und erlitten schwere Verletzungen. In den Unfall wurde noch ein mit Mutter und Tochter

besetzter Dacia verwickelt. Sie wurden leicht verletzt. Nach Angaben der Polizei von 10.45 Uhr war die Landesstraße zu dem

Zeitpunkt noch für Reinigungsarbeiten durch die Straßenmeisterei gesperrt (Foto und Text: Höfer DLZ / Boysen Bedien)

16.04.2016 18:41

Brennender Baumstamm vor Einfamilienhaus. Es bestand keine Gefahr für die anliegenden Häuser. Brand konnte schnell gelöscht werden. Brandursache noch unbekannt.

10.04.2016 12:13

Eine Hecke zwischen zwei Einfamilienhäusern hat vermutlich durch eine weggeworfene Zigarette auf mehreren Metern gebrannt. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten Anwohner das Feuer bereits mit einem Gartenschlauch gelöscht. Wir führten kurze Nachlöscharbeiten durch.

04.04.2016 23:53

Am Ortsausgang brannte aus unbekannten Gründen eine ca. 15 Meter lange Benzinspur und die Reste eines Kanisters auf der Straße. Das Restfeuer wurde mit Sand erstickt, die Straße gesäubert und das restliche Benzin mit Ölbindemittel aufgenommen.
Freiwillige Feuerwehr Weddingstedt
19.09.2016
Einsätze
Einsätze Home Die Wehr Aktuelles Galerie Kontakt Aktiv Impressum
Einsätze

15.12.2016 09:00

SHeide (beh/dmc/ti) Großfeuer in der Heider Innenstadt: An der Süderstraße sind am

Donnerstagvormittag zwei Geschäftshäuser in Brand geraten. Nach Informationen

des Rettungsdienstes wurden neun Bewohner verletzt, einer davon schwer. Es

handelt sich um sechs Erwachsene und drei Kinder. Auch ein Feuerwehrmann wurde

verletzt, offenbar durch einen Stromschlag.

Der Brand war im Obergeschoss einer Buchhandlung ausgebrochen, später griffen

die Flammen auf das nebenstehende Gebäude über. Aus dem Gebäude, in dem der

Brand ausbrauch, konnten drei Kinder gerettet werden. Zwei davon wurden von ihrer

Mutter aus dem ersten Stock an Passanten heruntergereicht.

Nach Informationen der Polizei soll ein Schaden in Höhe von etwa einer Million Euro

entstanden sein. Experten der Kripo haben die Ermittlungen zur Brandursache

aufgenommen.

Während des Einsatzes hatten viele Nachbarn Hilfe geleistet. Mitarbeiter des unweit

der Brandstelle liegenden Marktkauf-Supermarkts, des Mühlenbäckers sowie aus

dem benachbarten Reisebüro Jungjohann haben die Einsatzkräfte mit Getränken und

Backwaren versorgt. Später organisierte der DRK-Ortsverband Heide heiße Getränke

und Würstchen für die Helfer.

Der Einsatzbereich in der Innenstadt war großräumig abgesperrt. Doch leider fielen

etliche Schaulustige auf, die die Barrieren missachteten. Viele schauten dem Treiben

zu. Einige Einsatzkräfte sollen sich bei der Arbeit behindert gefühlt haben.DLZ /

Boysen Bedien)

19.09.2016 07:14

Süderheistedt (dh) Bei einem schweren Verkehrsunfall sind am Montagmorgen in der

Nähe von Süderheistedt zwei Menschen schwer und zwei weitere leicht verletzt

worden. Gegen 7 Uhr waren auf der L 150 zwischen Süderheistedt und Ostrohe zwei

Autos frontal zusammengestoßen. Die Fahrerin eines VW Polo war in Richtung Heide

unterwegs, als sie aus bislang ungeklärter Ursache mit ihrem Kleinwagen auf die

Gegenfahrbahn geriet. Dort kam es zum Frontalzusammenstoß mit dem VW Golf

eines Süderheistedters. Beide Fahrer waren allein in ihren Autos unterwegs und

erlitten schwere Verletzungen. In den Unfall wurde noch ein mit Mutter und Tochter

besetzter Dacia verwickelt. Sie wurden leicht verletzt. Nach Angaben der Polizei von

10.45 Uhr war die Landesstraße zu dem Zeitpunkt noch für Reinigungsarbeiten durch

die Straßenmeisterei gesperrt (Foto und Text: Höfer DLZ / Boysen Bedien)

16.04.2016 18:41

Brennender Baumstamm vor Einfamilienhaus. Es bestand keine Gefahr für die anliegenden Häuser. Brand konnte schnell gelöscht werden. Brandursache noch unbekannt.

10.04.2016 12:13

Eine Hecke zwischen zwei Einfamilienhäusern hat vermutlich durch eine weggeworfene Zigarette auf mehreren Metern gebrannt. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten Anwohner das Feuer bereits mit einem Gartenschlauch gelöscht. Wir führten kurze Nachlöscharbeiten durch.

04.04.2016 23:53

Am Ortsausgang brannte aus unbekannten Gründen eine ca. 15 Meter lange Benzinspur und die Reste eines Kanisters auf der Straße. Das Restfeuer wurde mit Sand erstickt, die Straße gesäubert und das restliche Benzin mit Ölbindemittel aufgenommen.
Freiwillige Feuerwehr Weddingstedt
Einsätze